Münchner Isarbuch

  • Im Angebot
  • Normaler Preis €28.00


von Peter Klimesch
190 S. (4. erw. Aufl. 2020), 285 Abb. ISBN 978-3-00-058337-7

Wieso heisst der Flaucher "Flaucher"? Wo ist die Feuerwerksinsel oder die Kohleninsel geblieben? Was hat die Isar mit der Eisenbahn zu tun? Die Antworten finden sich in diesem umfassenden Buch, das sich mit der Isar - von Grünwald bis zum Oberföhringer Stauwehr - befasst. Zu den einzelnen Isarabschnitten und Sehenswürdigkeiten mischen sich historische Fakten mit Geschichten rund um die Akteure.

Der erfahrene Autor Peter Klimesch (siehe auch "Bilder aus der alten Au") hat sich diesmal mit der zentralen Wasserader Münchens beschäftigt und berichtet auch die Geschichte der Münchener Stadtbrücken. Dem Auer Mühlbach ist ein eigenes Kapitel gewidmet.

Rezensionen in der Süddeutschen Zeitung (Tom Soyer), TZ und Hallo München

(Ein Exemplar einer älteren Ausgabe ist noch verfügbar für 20 Euro! Senden Sie mir eine E-Mail an info@medienedition.de!)