von Lou Andreas-Salomé
kommentiert, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Hans-Rüdiger Schwab
»Lebende Dichtung« (Literatur II/Ästhet. Theorie) enthält sämtliche Schriften zur russischen und skandinavischen Literatur von 1891 bis 1921 einschließlich der Essays zur Kunsttheorie, die für Lou Andreas-Salomé vor allem im Hinblick auf Rainer Maria Rilke eine Rolle spielte.
Der Band ist Teil der »Werke und Briefe von Lou Andreas-Salomé« (Bd. 3.2)
Texte aus Russland und Skandinavien haben auf das Selbstverständnis der kulturellen Moderne bedeutenden Einfluss ausgeübt. Für Lou Andreas-Salomé markieren sie einen Schwerpunkt ihrer Arbeiten über Literatur. Als kundige Vermittlerin bleibt ihr Blick dabei immer auch auf die Diagnose der eigenen Zeit mit deren Ansprüchen und Zwiespältigkeiten gerichtet.