von Peter Klimesch
203 S., erweiterte Neuauflage 2021, 147 Abb., ISBN 978-3-00-062358-5
Die Lilienstraße als Teil der Münchener Au ist nicht nur den umliegenden Bewohnern bekannt, sondern in diesem Ensemble sind auch lokale Berühmtheiten, darunter Karl Valentin zu Hause gewesen.
In der Auer Lebenswelt zählt jedoch viel mehr, dass die Lilienstraße lange Zeit eine Heimat für viele Handwerksbetriebe und Gaststätten war, von denen nur wenige bis in die heutige Zeit überlebt haben.
Der Autor Peter Klimesch zeichnet diese Geschichte(n) fundiert nach und lässt die Vergangenheit lebendig werden - wie schon in seinem Buch über die Nockherstraße und in dem Isar-Buch!
Rezensionen in der Süddeutschen Zeitung und dem Münchner Merkur